- Details
- Kategorie: Andalusien 25
Ronda, die durch eine tiefe Schlucht getrennte Stadt
Wir, unsere österreichischen Freunde, Ruth und ich, wollten nach unserem gemeinsamen Start in Sevilla den Sonntag in Ronda verbringen. Dort soll im Rahmen der Semana Santa eine grosse Prozession stattfinden und zudem wollten wir auch die Stadt ansehen.
Kurt reservierte schon kurz nachdem wir die gemeinsame Reise planten, zwei Zimmer im Parador von Ronda, welcher hier direkt über der Brücke zu sehen ist. Der Parador liegt im Zentrum der Stadt und bietet so einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung. Eine tiefe Schlucht trennt die beiden Ortsteile der Stadt, die imposante Brücke verbindet sie wieder. Bei unserem Besuch war die Innenstadt weitgehend autofrei, da wir früh genug ankamen, konnten wir noch zum Parador zufahren.
Der Hauptplatz war zu dieser Zeit noch nicht allzu stark besucht. Die Zufahrt war jedoch schon gesperrt, lediglich die Polizei konnte noch fahren.
Bald kamen die ersten Umzüge in die Strassen. Hier eine grosse Jesus-Figur auf einem Esel. Diese Installationen wurden von jeweils etwa 20 Männern getragen.
Auch hier ein Video auf Youtube, welches die Prozedur des Richtungswechsels zeigt. Nicht einfach!
Hier wird die Christusstatue von einem Stadtteil über die Brücke zum anderen getragen. Auch hier wieder mindestens 20 Personen unter der Installation. Mein Video auf Youtube macht auch noch Musik und zeigt schöne Kostüme der Prozessionsteilnehmer.
Von der Brücke aus ist die Schlucht zwischen den beiden Stadtteilen gut zu sehen, ohne die Brücke könnten sich die Bewohner kaum besuchen, es sei denn, sie würden jeweils in die Schlucht hinunter- und wieder hinaufsteigen.
Bis an die Kante des Abgrunds wurden die Häuser gebaut. Heute sind viele der Häuser Hotels mit Restaurants. Wir wohnten auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke im Parador, einem sehr schönen Hotel.
Leider war das Wetter nicht ganz so gut, immerhin regnete es kaum, sodass wir den Besuch trotzdem geniessen konnten. Allerdings war es mit maximal 16° relativ kühl.